Campingholzkocher im Test
Nach dem Test des Gaskochers haben wir uns noch entschieden, einen Campingholzkocher zu probieren. Gerade in Notsituationen ist Holz leichter verfügbar als Gaskartuschen oder Benzin. Nachfolgend unser Bericht.
Nach dem Test des Gaskochers haben wir uns noch entschieden, einen Campingholzkocher zu probieren. Gerade in Notsituationen ist Holz leichter verfügbar als Gaskartuschen oder Benzin. Nachfolgend unser Bericht.
Um in Zukunft noch bessere Videos zu produzieren, sind wir auf der Suche nach einer Actionkamera. Diese wollen wir natürlich auch hier vorstellen. Die neueste Kamera am Markt ist die DJI Action 2. Ob uns die schon überzeugt hat, lesen Sie im nachfolgenden Bericht.
Zum Kartuschenkocher von Bright Spark, den wir hier im Blog schon vorgestellt haben, gibt es eine Fülle von Zubehör. Zum bevorstehenden Winter haben wir uns den Heizaufsatz gekauft und für Sie ausprobiert.
In Kreisen von Notfallvorsorgern, Selbstversorgern ist der Teelichtofen immer ein Thema. Auch wir haben uns dem Thema angenommen und nach regem Interesse das 2. Video und diesen Bericht erstellt. Es geht dabei vor allem darum, ob sich der Teelichtofen als Heizmöglichkeit eignet.
Der Dutch-Oven ist vielseitig nutzbar. Auch zum Kuchen backen. Hier ein Vorschlag dafür:
Wir haben uns einen saftigen Apfelstreuselkuchen mit Vanillefüllung ausgedacht.
Um eine Böschung nutzen zu können, haben wir uns für eine Natursteinmauer in Trockenbauweise entschieden. Wie man eine Natursteinmauer baut und welche Materialien man dazu benutzt lesen Sie im folgenden Artikel.
Wir haben uns im letzten Jahr den Einachser der Firma Jansen-Versand gekauft. Diesen möchte ich hier vorstellen
Eine nette Zuschauerin auf unserem YouTube-Kanal hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass im Ruhrgebiet die alten Bergwerksschächte und -stollen für die “Ewigkeit” ausgepumpt werden müssen. Aber auch abgesenkte Gebiete werden ständig ausgepumpt. Wird das nicht gemacht, besteht die Gefahr von Überflutungen. Ist das Gebiet Blackoutsicher und kann der Fall eintreten?
Vor wenigen Tagen erreichte mich die Nachricht, dass der Vater eines Bekannten in der Wohnung gestürzt sei und dort offenbar mehrere Stunden ohne Hilfe mit gebrochenen Oberschenkel ausharren musste. Da wir in diesem Blog uns auch um die Bereiche Krisenvorsorge, Selbstversorgung kümmern wollen, bin ich auf die Suche nach technischen Hilfsmaßnahmen gegangen und habe ein doch recht nützliches Gerät gefunden.
Wir haben uns entschieden, Ihnen hier auf dem Blog und auf unserem YouTube-Kanal die Sehenswürdigkeiten unserer Umgebung vorzustellen. Tschechien hat weit mehr zu bieten als Casinos und Asiamärkte. Beginnen werden wir ganz oben in unserer Region mit der Burgruine Primda.